Schweinegrippe-Impfung soll Ende September starten.
Schwangere Frauen sollen die Impfung auch erhalten; sie haben ebenso wie chronisch kranke Menschen, etwa mit Asthma, COPD oder Herz-Kreislauf-Erkrankungenein ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe. Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Professor Johannes Löwer, führte gegenüber der Ärztezeitung aus, dass er eine Impfung bei geplanter Schwangerschaft in jedem Fall für sinnvoll erachte. Dabei impft Deutschland nur gezielt, in Anlehnung an die Empfehlungen der WHO. Ganz oben auf der Liste steht medizinisches Personal. Zum einen ist dieser Personenkreis selbst stark infektionsgefährdet, zum anderen kann er andere anstecken.
Mit den endgültigen Impfempfehlungen wird in einigen Wochen gerechnet. Deutschland hat für 25 Millionen Menschen Impfstoff bestellt.